Öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2017
            
            Seit dem Sommersemester 2014 veranstaltet das ArchaeoBioCenter der LMU regelmäßig eine öffentliche Vortragsreihe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachbereichen, zu der alle Interessenten sehr herzlich eingeladen sind. 
Programm im Sommersemester 2017
|  | 
Dr. Nadja PöllathInstitut für Paläoanatomie und Geschichte der Tiermedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 Baal – Iuppiter – Mar Salomon
 Archäozoologie der Kulte und Kultgemeinschaften auf dem Dülük Baba Tepesi (Türkei)
 
 Dienstag, 16.05.2017, 19:00 Uhr s.t.
 Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 | 
|  | 
Dr. Frank MoselerMONREPOS - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
 
 Die ältesten "Heizöfen" der Menschheit
 Brennstoffökonomie vor 16.000 Jahren
 
 Dienstag, 20.06.2017, 19:00 Uhr s.t.
 Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 | 
| 
 | Zu Gast im Museum Reich der Kristalle 
 
Dr. Gwenaël Hervé CEREGE, Aix-en-Provence, Frankreich
 
 Archäomagnetismus
 Das Erdmagnetfeld und die archäologischen Chronologien
 
 Dienstag, 18.07.2017, 19:00 Uhr s.t.
 Theresienstr. 41, HS B139
 | 
 
            
         
        Flyer und Poster zur Vortragsreihe