Öffentliche Vortragsreihe im Wintersemester 2016/17
Seit dem Sommersemester 2014 veranstaltet das ArchaeoBioCenter der LMU regelmäßig eine öffentliche Vortragsreihe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachbereichen, zu der alle Interessenten sehr herzlich eingeladen sind.
Programm im Wintersemester 2016/17
 |
- Dr. Rupert Hochleitner
Mineralogische Staatssammlung München
Graphit: Das bayerische Mineral - Von der Hallstattzeit bis HighTech
Dienstag, 22.11.2016, 19:00 Uhr s.t. Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
|
 |
- Dr. Daniela Holst
Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität zu Köln
Haselnüsse als täglich Brot? Ernährungsstrategien der frühen Mittelsteinzeit am Duvensee
Dienstag, 06.12.2016, 19:00 Uhr s.t. Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
|

Illustration: Leonardo Gonzalez
|
- Prof. Dr. Johannes Krause
Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena
Die genetische Herkunft der Europäer - Anpassung und Migration in der Vorgeschichte
Dienstag, 17.01.2017, 19:00 Uhr s.t. Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
|

Flyer und Poster zur Vortragsreihe