Öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2016
            
            Seit dem Sommersemester 2014 veranstaltet das ArchaeoBioCenter der LMU regelmäßig eine öffentliche Vortragsreihe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachbereichen, zu der alle Interessenten sehr herzlich eingeladen sind. 
Programm im Sommersemester 2016
|  | In Kooperation mit „Distant Worlds“ 
 
Christian Seitz, Sonja SpeckDer Siegeldreher - Eine Methode zur automatischen 3D-Dokumentation von Rollsiegeln
 
 Dienstag, 26.04.2016, 19:00 Uhr s.t.
 Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 | 
|  | 
Prof. Dr. Jörg FassbinderAm Fuße der Königskurgane -  Geophysikalische Prospektion in der Peripherie skythischer Gräberfelder im Nordkaukasus und Kasachstan
 
 Dienstag, 31.05.2016, 19:00 Uhr s.t.
 Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 | 
|  | 
Prof. Dr. Wolf-Rüdiger TeegenLepra, Frakturen und Spaltbildungen - Paläopathologische Untersuchungen an den Bestattungen aus der Bischofskirche von Tertiveri (Prov. Foggia, Italien)
 
 Dienstag, 14.06.2016, 19:00 Uhr s.t.
 Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 | 
 
            
         
        Flyer und Poster zur Vortragsreihe