Inhaltsbereich
    Öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2014
            
            Programm
- 08.04.2014 um 19:00 Uhr s.t.
 Der Pest auf der Spur: Molekulargenetische und archäologische Analysen an Individuen der beiden historischen Pest-Pandemien
 Referenten: Ptolemaios Paxinos und Lisa Seifert
 Veranstaltungsort: Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
- 13.05.2014 um 19:00 Uhr s.t.
 Zu Gast im Botanischen Garten
 Archäobotanik in Ebla: Die Wiederentdeckung einer 5000 Jahre alten Zivilisation
 Referentin: Claudia Wachter-Sarkady
 Veranstaltungsort: Menzinger Str. 67, Großer HS des Botanischen Instituts
- 17.06.2014 um 19:00 Uhr s.t.
 In Kooperation mit „Distant Worlds“
 Algorithmische Geometrie: Merkmalsextraktion von assyrischen Tontafeln bis Zahnabdrücken
 Referent: Dr. Hubert Mara
 Veranstaltungsort: Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
 
        Plakat zur Vortragsreihe
        
 
        
     
    
Servicebereich